Hier findest Du eine Übersicht über die Veranstaltungen der FTAG. Die Veranstaltungen finden auf dem Flugplatz in Grabenstetten statt.
Öffentliche Veranstaltungen
Drachenfest
Beim Drachenfest wird der Himmel über dem Flugplatz in ein Meer aus Drachen verwandelt. Hier findest Du alle Arten von Drachen, die Du Dir vorstellen kannst. Besuch uns doch auch und erlebe die farbenfrohen und tanzenden Drachen über dem Flugplatz. Das Drachenfest findet bis auf weiteres leider nicht mehr statt.
Familienflugtag
Diese Veranstaltung gilt der Familie, Verwandten und Freunden unserer Mitglieder und bietet die Gelegenheit einen wortwörtlichen „Ausflug“ mit der Familie zu unternehmen. Der Termin kann von den Mitgliedern der FTAG über den internen Bereich eingesehen werden und von diesen an die Familie und Freunde weitergegeben.
Interne Veranstaltungen
Studentenflugtag
Hier werden alle Studenten der Hochschule Esslingen zu einem Schnupperflug in Grabenstetten eingeladen. Wer also schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, neben seinem Studium die Privatpilotenausbildung zu machen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Der Termin wird über die Hochschule Esslingen an alle Studenten verteilt.
Professorenflugtag
Zu dieser Veranstaltung werden alle Professoren, Lehrbeauftragte und sämtliche Mitarbeiter zu einem kleinen Rundflug eingeladen, um die Faszination des Luftsports näher zu bringen. Was für uns eine Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen bedeutet, ist auch für die Teilnehmer eine gute Gelegenheit, um die Kollegen auch einmal außerhalb der Hochschule zu treffen. Der Termin wird über die Hochschule Esslingen an alle Bediensteten der Hochschule Esslingen verteilt.
AH-Flugtag
Der AH-Flugtag ist eine jährliche Veranstaltung für unsere „Alten Herren“ und passive Mitglieder und bietet die Gelegenheit, sich auf dem Klippeneck zusammenzufinden und bei einem der aktiven Piloten mitzufliegen.
VDF Flugtag
Der Verein der Freunde der Hochschule Esslingen unterstützt die FTAG unter Anderem bei der Finanzierung von Forschungsprojekten. Dafür möchten wir uns mit dieser Veranstaltung in Grabenstetten recht herzlich bedanken.