Verein

Wir sind ein Verein, der größtenteils aus Absolventen und Studenten der Hochschule Esslingen besteht. Dabei treffen die unterschiedlichsten Fachrichtungen zusammen. Jedoch teilen wir alle unsere gemeinsame Leidenschaft für diesen lautlosen Sport, sowie unser Interesse an der Technik des Fliegens. Der „Spirit of Engineering“ treibt uns bei der gemeinsamen Arbeit an unseren Projekten zu kreativen und innovativen technischen Lösungen, vor deren Umsetzung in die Praxis wir nicht zurückschrecken.

 

Wir sind DIE Adresse für flugtechnisch interessierte Studenten und Absolventen der Hochschule Esslingen. Denn…

…wir sind eine Gruppe von Studenten und Absolventen der Hochschule Esslingen
…wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein
…wir sind eine von 14 Akademischen Fliegergruppen in Deutschland (Stand 2011)
…wir fördern die wissenschaftliche Forschung durch eigene Entwicklungen und Konstruktionen
…wir entwickeln, konstruieren und bauen Fluggeräte
…wir bilden Segelflug- und Motorsegelflugpiloten aus
…wir fördern den Leistungssegelflug im Cross Country
…wir nehmen an Segelflugwettbewerben teil
…wir sind Mitglied der Idaflieg (Interessengemeinschaft deutscher akademischer Fliegergruppen)
…wir sind Mitglied des BWLV (Badenwürttembergischer Luftfahrtverband)
…wir sind Mitglied des DAeC (Deutscher Aeroclub)
…wir fliegen auf eigenen modernen Segelflugzeugen

 

Neue Mitglieder aus den Reihen der Hochschulstudenten sind bei uns jederzeit willkommen, um einerseits von deren theoretischer Ausbildung zu profitieren und andererseits die jahrelang gewonnenen Erfahrungen im Segelflugzeugbau an die jungen Studenten weiterzugeben. Bei der Umsetzung der Ideen in die Tat lernen die Studenten das an der Hochschule erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Aus den Projekten, welche die FTAG verfolgt, bieten sich für die Studenten Diplomarbeits- und Studienarbeitsthemen an, die nach abgeschlossener Theorie unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden können.

Bei der Umsetzung im Team kann sowohl Projektmanagement als auch der Umgang mit modernen Tools, Maschinen und „exotischen“ Materialien geübt werden. Bei dieser Arbeit spielt der Informationsaustausch mit gleichgesinnten Fliegergruppen aus der IDAFLIEG (Interessengemeinschaft Deutscher Akademischer Fliegergruppen) und mit unseren „Alten Herren“ eine wesentliche Schlüsselrolle.

Werbung: Linizio – ihr Friseur Meisterbetrieb in Ostfildern Nellingen