Mittelpunkt unserer fliegerischen Aktivitäten ist der Segelflugpaltz Grabenstetten. Dieser liegt an dem Albtrauf der Schwäbischen Alb, etwas südlich vom Aichelberg (A8). Die Segelflugbediengungen im Zeitraum von April bis Oktober sind optimal. Von hier aus legen wir an Tagen mit guten thermischen Bedingungen bis zu 800km-Streckensegelflüge und mehr zurück, deren Dauer sich bis zu 8h erstrecken können. Hier stehen auch die Typen unserer Segelflugzeugflotte, unsere selbst gebaute Startwinde und das Rückholfahrzeug bereit.
Zusammen mit unserem Partner-Segelflugverein – der Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V. – stemmen wir gemeinsam den Flugplatzbetrieb, vor Allem hinsichtlich der Dienstaufteilung wie Flugleiter, Windenfahrer und F-Schlepp Pilot. Jeder Verein ist mit dem dafür notwendigen technischen Equipment ausgestattet. Die Fliegergruppe Grabenstetten bewirtschaftet am Wochenende die Flugplatz-Gaststätte.
Direkt neben der Halle befindet sich ein Spielplatz mit Sandkasten für die kleineren Gäste, sowie ein Grillplatz. Flugbetrieb findet an Samstagen, Sonn- und Feiertagen statt. Nachfolgend findest Du einen Anfahrtsplan und ein paar Bilder vom Flugplatz Grabenstetten. Weiterhin kannst Du Dir über die Webcam der Fliegergruppe Grabenstetten live ein Bild vom aktuellen Flugplatzgeschehen machen.
- Anflug aus Nord
- ASK21 im Windenstart
- Kurz vor dem Aufsetzen
- Ein Flugtag geht zu Ende…
Flugplatzgrabenstetten Webcam:
Anfahrt mit dem Auto: Das Segelfluggelände befindet sich auf der Neuffener Straße zwischen Grabenstetten und Hülben. Adresse fürs Navi: Im Banholz 1, 72582 Grabenstetten.
Anflug mit dem Segelflugzeug:
- Flugplatzkennung: EDSG
- Koordinaten: 48 32 13 N, 09 26 15 E
- Ausrichtung der Start- und Landebahn: 12 / 30
- Platzfrequenz: 118,190 MHz (Grabenstetten INFO)
- Belag: Gras
- Länge: 950m
- Höhe über Mehresspiegel: 710m
Anflug mit dem Motor- oder Motorsegelflugzeug: PPR