Werkstatt

In unserer Werkstatt an der Hochschule Esslingen findet die Wartung unserer Flugzeuge, sowie die handwerkliche Arbeit an unseren Projekten statt. Wir haben einen festen Termin – immer Mittwochs ab 19:00 Uhr – an dem wir uns auf alle Fälle zur Projektarbeit treffen. Nicht selten werden zusätzliche Termine abgesprochen, bei denen dann aufwändigere Bauabschnitte am Stück durchgeführt werden. Bei Unklarheiten bzgl. technischer Details, z.B. im Umgang mit Faserverbundstoffen stehen jederzeit geprüfte und erfahrene Werkstattleiter mit Rat und Tat zur Seite.

Fräsarbeiten

Wartungsarbeiten am Flügel

Wartung der Bordelektronik

Einblicke in die Hardware

Einblicke in die Hardware

 

Neue Mitglieder werden schnell an die Besonderheiten des Projektes E15 herangeführt, können aber auch nach einer gewissen Einarbeitungsphase jederzeit und selbstständig in der Werkstatt arbeiten. Erfahrungsgemäß ist es vorteilhaft, wenn die Stundenten eine gehörige Portion an Neugier und Eigenständigkeit mitbringen. Erste Erfahrungen und etwas Geschick im handwerklichen Umgang mit Holz, Metall und Faserverbundstoffen sind von Vorteil, aber keineswegs Pflicht, solange das Interesse und der Wille besteht, sich gemeinsam mit anderen in die genannten Themen einzuarbeiten.

 

Lageplan der FTAG-Werkstatt am Standort Stadtmitte („Stall“):

Unsere Werkstatt befindet sich im Bau 3 am „Stall“ (Hochschule Esslingen – Stadtmitte) unter dem Strömungslabor. Es gibt einen Zugang über den Eingang des Bau 9, welcher im Lageplan dargestellt ist